Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

International Management

  • Abschluss Master
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit, Fernstudium, Duales Studium, Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Der Masterstudiengang International Management bereitet Studierende gezielt auf verantwortungsvolle Positionen in international agierenden Unternehmen vor. Er verbindet betriebswirtschaftliche Grundlagen mit interkulturellen Fähigkeiten und praxisnahen Methoden, um die Herausforderungen der globalisierten Wirtschaftswelt erfolgreich zu meistern. Angesichts der wachsenden Bedeutung internationaler Vernetzung sind Fachkräfte mit globaler Perspektive gefragter denn je. Absolvent*innen dieses Masterprogramms haben vielseitige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in multinationalen Konzernen, internationalen Beratungsfirmen oder Organisationen mit globaler Ausrichtung.

International Management (M.Sc.) an der International School of Management 

Die ISM legt einen Fokus auf eine stark international ausgerichtete und praxisnahe Wissensvermittlung. An der ISM besteht die Möglichkeit eines internationalen Doppelabschluss, der bei einigen Partnerhochschulen im Rahmen des integrierten Auslandssemesters möglich ist. Im Zuge des Fast Track-Programms kann der Master in drei Semestern absolviert werden, da das Auslandssemester entfällt.

Karriereaussichten u. a.:

  • Marketing- und Vertriebsmanagement
  • Supply Chain Management
  • Marktforschung
  • Produktmanagement

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Masterstudiengang umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte und wird regulär in vier Semestern absolviert. Um die Studierenden auf das internationale Berufsumfeld vorzubereiten, findet der Unterricht auf Englisch statt. In den ersten beiden Semestern vertiefen Studierende ihr Wissen in Bereichen wie Marketing, International Controlling, HR Management und International Operations Management. Im dritten Semester stärken Studierende ihre interkulturellen Kompetenzen während eines Auslandssemesters an einer Partnerhochschule. Im vierten Semester wird abschließend eine praxisorientierte Master-Thesis verfasst.

Studieninhalte u. a.:

  • International Business Environment
  • International Strategic Management
  • Leadership Skills
  • Marketing in a Globalized World

Zugangsvoraussetzungen

  • ein abgeschlossenes Bachelor-Studium (min. 180 ECTS-Punkte) ODER
  • ein gleichwertiges Studium an einer Universität oder Fachhochschule oder einer ausländischen Hochschule entsprechenden Ranges UND
  • Bewerbungsunterlagen UND
  • Erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest

Die aktuellen Studienentgelte kannst du der ISM-Webseite entnehmen. Die ISM verteilt Voll- und Teilstipendien an bedürftige Studienbewerber*innen mit sehr guter akademischer Leistung und Engagement.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule